Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Rote Schlieren im Wasser
Giftigen Algen kommen die warmen Temperaturen gerade recht
Der warme Herbst begünstigte die Vermehrung giftiger Blaualgen auf dem Zuger- und Zürichsee. Nicht betroffen ist der Vierwaldstättersee.
Kurz vor Jahreswechsel verfärbte sich das Seewasser in der Nähe des Zuger Landsgemeindeplatzes plötzlich rötlich. «Grund für die Farbe ist weder ein Weihnachtswunder noch eine Gewässerverschmutzung, sondern die Burgunderblutalge», twitterte die Zuger ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.