Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Frauenquote
Gemeindeschreiberin ist im Kanton Schwyz ein Erfolgsmodell
Der Beruf der Gemeindeschreiberin entspricht Frauen – «weil Multitasking den Frauen im Blut liegt». Wir haben uns umgehört.
In Ausserschwyz sind die Gemeindeschreiberinnen nicht im selben Umfang vertreten wie in Innerschwyz. Drei Gemeindeschreiberinnen stehen dort neun Gemeindeschreibern gegenüber. In den sechs Bezirken und den Eingemeindebezirken im Kanton ist nur eine einzige Frau Land- oder Bezirksschreiberin: im Bezirk Höfe. Insgesamt sind in allen Schwyzer Gemeinden und Bezirken 22 Schreiber und 11 Schreiberinnen tätig – also 33 Prozent Frauen.
Fernab der grossen Quotendiskussionen mausert sich im Kanton Schwyz eine Form der weiblichen Einflussnahme: die Gemeindeschreiberin. Jüngstes Beispiel: In der Gemeinde Arth übernimmt Daniela Rieder ab März 2023 die Stelle als Gemeindeschreiberin. Rieder ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.