Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Fotovoltaik
Fünf Standorte für grössere alpine Solaranlagen im Kanton Schwyz werden verfolgt
Alpine Solarprojekte sind zwar nicht im Richtplan verankert. Seit der Aufnahme eines neuen Artikels ins Energiegesetz haben Elektrizitätswerke aber angefangen, erste Projektideen zu verfolgen.
In anderen Teilen der Schweiz sind erste grosse alpine Fotovoltaikprojekte schon einen Schritt weiter, wie hier in Grengiols im Wallis, wo erste Testanlagen installiert sind.
FDP-Kantonsrat Urs Rhyner regte in einer Kleinen Anfrage an, dass auch die Schwyzer Regierung prüft, ob sich in den Schwyzer Bergen erfolgreich Solaranlagen realisieren lassen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.