Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Schwyz
Feuerwehren rücken jedes fünfte Mal vergebens aus
Etwa 22 Prozent der 527 Feuerwehreinsätze im Kanton Schwyz wurden vergangenes Jahr aufgrund von Fehlalarmen ausgelöst. Der Feuerwehrinspektor zu den Gründen.
Manchmal verschwinden die Feuerwehrautos wieder in der Garage, ohne einen ernsten Einsatz geleistet zu haben. Sie sind wegen eines Fehlalarms ausgerückt.
Immer wieder rücken Feuerwehrautos – oftmals mit Blaulicht und Sirene – aus, kommen jedoch bald darauf zurück. Es war nur Fehlalarm. Wie oft kommt ein Fehlalarm bei der Feuerwehr vor, und was sind die Gründe dafür?
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.