Zur Erhaltung der Bausubstanz muss die Brücke über die SOB in Biberbrugg instandgesetzt werden. Die entsprechenden Arbeiten beginnen am Montag. Wie das kantonale Baudepartement in einer Mitteilung schreibt, müssen verschiedenste Schäden behoben werden.
Kombinierter Rad- und Gehweg
Undichte Stellen auf dem bahnhofseitigen Trottoir verursachen im Winter erhebliche Belagshebungen von mehreren Zentimeter durch gefrierendes Wasser. Das Trottoir wird abgebrochen und als kombinierter Rad- und Gehweg neu erstellt.
Die beiden undichten Fahrbahnübergänge, welche nur noch beschränkt funktionstauglich sind, müssen ebenfalls abgebrochen und ersetzt werden. Anschliessend wird über die ganze Brückenlänge ein neuer Deckbelag eingebaut.
Auswirkungen auf den Verkehr
Der Verkehr auf der Hauptstrasse wird während der gesamten Bauzeit zweispurig geführt. Lediglich für den Deckbelagsersatz ist eine einspurige Verkehrsführung mit Regelung durch Verkehrsdienst unumgänglich.
Die Fussgänger werden westlich der Brücke über einen bestehenden Fussweg durch die SOB–Unterführung zum Bahnhof Biberbrugg umgeleitet. Der Fussweg ist kinderwagentauglich.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!