Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Innerschwyz
Es geht winterlich in die Arbeitswoche
Der erste Schnee lockte am Sonntag viele Schwyzerinnen und Schwyzer in die Berge. Kann man die weisse Pracht auch in den nächsten Tagen geniessen?
Die letzten Sonnenstrahlen auf der Königin der Berge.
Bild: Geri Holdener, Bote der Urschweiz
Blick am Sonntagabend auf den Schwyzer Talkessel von der Rigi.
Gemäss den Wetterprognosen darf für die kommenden Tage immer wieder mit Sonne am Himmel gerechnet werden. Die Temperaturen werden Anfang Woche in den Tälern auf 7 Grad ansteigen.
Auch unter Föhneinfluss bleibt die Schneefallgrenze unter 1200 Metern. Das heisst, auf den Gipfeln hat der Winter definitiv Einzug gehalten. gh
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!