Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Künstliche Intelligenz
«Eins zu eins einen solchen Text übernehmen würde ich niemals»
Artificial Intelligence – also Künstliche Intelligenz – befindet sich auf dem Vormarsch. Gerade beim Erstellen von Texten und auch Bildern ist Unglaubliches möglich. Ein Kommunikationsprofi erklärt, warum Computer aber nie ganz den Menschen ersetzen können.
Das Zusammenspiel von Mensch und Maschine wird auch im Kommunikationsbereich immer wichtiger. Künstliche Intelligenz bringt einen grossen Wandel.
Christian Schönbächler, warum fasziniert Sie KI, also Künstliche Intelligenz?
Als das Thema vor einigen Jahren aufkam, ging ein Raunen durch unsere Branche. Gerade im Marketingbereich, wo Tausende Agenturen immer wieder Ähnliches hervorbringen, sorgt KI ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.