Presslufthämmer kämpfen gegen den Fels und die Nagelfluhsteine an. Schwere Bagger transportieren die Ablagerungen des Bergsturzes ab. Beidseits der Gotthardstrasse in Goldau entstehen in den nächsten zwei Jahren gesamthaft fünf Mehrfamilien- und Terrassenhäuser, zwei beim «Bumeli» und drei auf dem ehemaligen Sägereiareal der Erbengemeischaft Steiner.
Die Terrassen-Siedlung beim «Bumeli» wird künftig «Talblick» heissen. Es entstehen Wohnungen in Form von dreieinhalb- bis siebeneinhalb Zimmern. Die Wohnflächen betragen zwischen 87 und 303 Quadratmeter.
Ab Sommer 2010 sollen die Wohnungen bezugsbereit sein
Bei der Überbauung Gotthardstrasse, gegenüber dem «Talblick» auf der anderen Strassenseite, werden 57 Wohneinheiten erstellt. Gebaut werden ausschliesslich Mietwohnungen. Zusätzlich gibt es im mittleren Haus im Erdgeschoss Gewerberäume auf 1000 Quadratmetern. Weiter wird ein Kinderspielplatz auf über 700 Quadratmetern realisiert. Imposant ist das gesamte Bauvolumen: Es umfasst 30'000 Kubikmeter.
In Arbeit ist auch ein Minergie-Zertifikat für die Mehrfamilienhäuser, es ist allerdings noch nicht bewilligt. Die neuen Bewohner des «Talblicks» und der Überbauung Gotthardstrasse können ihre Wohnungen voraussichtlich im Sommer 2010 beziehen.
Mark Walther
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Schwyzer Zeitung.