Samstag, 4. Februar, Schwyzer Preisnüsseln, Hauptplatz Schwyz, ab 15 Uhr
Nach dem erfolgreichen Jubiläumswochenende findet schon der nächste Anlass der Schwyzer Nüssler statt. Am Samstag, 4. Februar, findet auf dem Hauptplatz in Schwyz das Erwachsenen-Preisnüsseln statt. Die Garderobe ist von 13 Uhr bis 14.30 Uhr für die Maschgraden des Preisnüsselns geöffnet. Die Nummernausgabe ist ab 14 Uhr im MythenForum in Schwyz. Das Einteilungsnüsseln (1. Durchgang) startet um 15 Uhr auf dem Hauptplatz in Schwyz. Am Abend zieht es die Rott durch die Schwyzer Gassen von Beiz zu Beiz, bis die Verlängerungsparty im Mill Café Bar startet.
Samstag, 4. Feburar, 40 Jahre Türmli-Guuger, Nachtumzug, Unterdorf Rothenthurm, ab 19 Uhr, anschliessend Festbetrieb
Am Samstag feiern die Türmli-Guuger ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Nachtumzug durchs Unterdorf Rothenthurm (Start 19 Uhr) und anschliessendem Festbetrieb im MZG Rothenthurm.
Samstag, 4. Februar, Gnomä-Ball «Eidg. Schwing- und Guuggefäscht», Schulhausplatz Christophorus Ibach, ab 18 Uhr
Die Muota-Gnomä werden am 4. Februar ab 18 Uhr auf dem Schulhausplatz vom Christophorus-Schulhaus in Ibach zwei wichtige Schweizer Kulturen miteinander verschmelzen lassen. Nebst offiziellem Festakt mit Alphornbläsern und einem Platzkonzert mit den Mythenchrosern, den Urmischlegeln und den Muota-Gnomä wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt mottogetreue Bars, eine urchige Kaffeestube und einen Grillstand. DJs aus dem Talkessel werden musikalisch einheizen, und in der Kaffeestube sorgt das Ländlertrio Gisler-Fässler-Ulrich urchige Stimmung. Ab zirka 2 Uhr dient ein Shuttlebus für einen sicheren Heimweg.
4. und 5. Februar, Jahreskonzert der Brass Band Ibach, MythenForums Schwyz
Ob nah oder fern, ob traditionell oder modern, ob Gefühl, Ort oder Klang – das abwechslungsreiche Show- und Unterhaltungskonzert der Brass Band Ibach wird am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Februar, im MythenForum in Schwyz die verschiedenen Facetten der Heimat aufleben lassen. Mit David Jud konnte die Brass Band Ibach einen wahren Klarinettenkünstler für ihr Konzert als Gastsolist gewinnen. Die Konzerte finden statt am Samstag, 4. Februar, um 20 Uhr und am Sonntag, 5. Februar, um 16.30 Uhr. Türöffnung ist jeweils 45 Minuten vor Konzertbeginn. Der Eintritt ist frei.