Schwyzer Wälder

Die Schwyzer sahen das grosse Geld und betrieben Raubbau am Wald – mit verheerenden Folgen

Historische Serie des Staatsarchivs «Wetter und Klima im Kanton Schwyz» (3/7): Über Generationen hinweg wurde im Kanton Schwyz viel Holz geschlagen. Abnehmer fanden sich in Zürich und Luzern. Doch irgendwann rächte sich dieser Raubbau.
Die «Ur-Schwyzer» beim Roden: Darstellung aus der Chronik des Christoph Silberisen um 1576.
Foto: Aargauer Kantonsbibliothek
Der Wald und die Ressource Holz spielten in der Geschichte des Kantons Schwyz durchgehend eine zentrale Rolle. In Zeiten von starken Regen- und Schneefällen verhindert der Wald in den Gebirgen das Abrutschen von Hängen und reduziert das Risiko von ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
365.-