Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Wirtschaftstagung
«Die Schweiz kann deutlich mehr machen», sagt der frühere Kühne+Nagel-CEO
Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg, stockende Wirtschaft: Wie schafft die Schweiz die Zeitenwende? Darüber wurde in Brunnen breit diskutiert.
Moderator Andreas Dummermuth (Mitte) sorgte am Freitag für eine spannende Diskussion mit Wirtschaftsprofessor Reto Föllmi (links) und dem früheren CEO von Kühne+Nagel, Detlef Trefzger.
«Wir unterschätzen die Standortvorteile der Schweiz», erklärte der seit Jahrzehnten im Kanton Schwyz wohnhafte ehemalige CEO von Kühne+Nagel, Detlef Trefzger. An der traditionellen Wirtschaftstagung der Mitte-Partei Kanton Schwyz, welche zum 32. Mal ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.