Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyz/Nahost
«Die Menschen schauen möglichst laut fern, um nicht zu hören, was um sie herum geht»
Die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten beschäftigt auch die Menschen in der Schweiz. Zwei Frauen mit Schwyz-Bezug erzählen.
Susanne Triner am Sortieren von Datteln in Jericho.
Susanne Triner kennt Israel und Palästina sehr gut und pflegt gute Beziehungen zu Menschen auf beiden Seiten der Konfliktparteien. Sie hat mehrere soziale und karitative Projekte initiiert und engagiert sich noch heute vor Ort.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.