– die Ersatzwahl von vier neuen Kantonsratsmitgliedern erwahrt: Thomas Grieder (FDP, Wollerau), René Krauer (SVP, Schwyz), Natalie Eberhard Staub (SP, Lachen) und Ursi Reichmuth (SP, Schwyz).
– Ersatzwahlen vorgenommen für die Kommission für Bildung und Kultur sowie die Rechts- und Justizkommission.
– die SP-Motion "Stimmrecht auf Gemeinde- und Bezirksebene für Personen mit Niederlassungsbewilligung" mit 70 zu 24 Stimmen nicht erheblich erklärt.
– die FDP-Motion "Solaranlagen vereinfacht bewilligen" mit 95 zu 0 Stimmen erheblich erklärt.
– die SP-Motion "Geschlechtsneutrale Sprache in allen Gesetzen" mit 50 zu 45 Stimmen nicht erheblich erklärt.
– für die Totalsanierung der Schwyzerstrasse in Ingenbohl 7,16 Millionen Franken einstimmig bewilligt.
– die SP-Motion "In der Inflation die Familien unterstützen – Familienzulagen erhöhen" mit 77 zu 17 Stimmen nicht erheblich erklärt.
– das Gesetzgebungsprogramm 2023-2024 der Regierung mit 77 zu 0 Stimmen genehmigt.
– das SP-Postulat "Studierende der PH Schwyz im Kanton behalten: Arbeitsbedingungen verbessern" mit 48 zu 47 Stimmen erheblich erklärt.
- mehrere Interpellationen behandelt und erledigt. (sda)
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!