Kanton

Deutliche Mehrheit spricht sich gegen Päcklipolitik aus

Der Gegenvorschlag zur Majorzinitiative schafft die Urnenhürde mit fast 70 Prozent Ja-Stimmen und kommt im Herbst erstmals zum Zug.
In vier Gemeinden wurde der Gegenvorschlag abgelehnt (rot), am stärksten in Unteriberg.
Foto: Urs Schelbert
Die Schlacht um den Gegenvorschlag zur Majorzinitiative ist geschlagen. Bei einer eher bescheidenen Stimmbeteiligung von 31,5 Prozent hat sich eine überraschend hohe Ja-Mehrheit von 69,6 Prozent durchgesetzt. 23327 Stimmende sprachen sich damit für den ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen