Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton Schwyz
Denkmalpflegerin: «Im gegenseitigen Vertrauen gelingt es eigentlich fast immer»
Die Schwyzer Denkmalpflegerin Monika Twerenbold hat einen Leitfaden für den Erhalt mittelalterlicher Blockbauten verfasst.
Monika Twerenbold an ihrem Arbeitsplatz im Schwyzer Staatsarchiv.
Im Kanton Schwyz werden alte Bauernhäuser, Herrenhäuser oder Kirchenbauten geschützt. Gibt es auch Bauten, von denen man es sich auf den ersten Blick nicht vorstellen kann, die aber dennoch schützenswert sind?
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.