Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Goldau
«Defi» der Schwyzer Polizei holt Bahnpassagier zurück ins Leben
Im Bahnhof Arth-Goldau hat man am Montag einen Zug evakuiert. In einem Abteil konnte mit Erfolg ein Fahrgast wiederbelebt werden. Ein Paradebeispiel, wie die Zusammenarbeit unter den Blaulicht-Organisationen funktioniert.
Polizist Pirmin Näpflin zeigt am Tag nach dem Einsatz, wie er den Defibrillator aus dem Polizeifahrzeug geholt hat.
Aufregung am Montagnachmittag nach 16 Uhr auf dem Bahnhofsperron in Goldau. Von Schwyz her war ein Traverso der SOB eingefahren. Ein Passagier im Pensionsalter klagte über Brustschmerzen. Ein Herzinfarkt, wie sich herausstellen sollte.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.