Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Volksmusik
«Da taucht man als Sängerin völlig ab»
Andrea Küttel singt und jodelt im ersten schweizerdeutschen Requiem am 5. November in Einsiedeln.
Die Jodlerin Andrea Küttel hat Goldauer Wurzeln. Ab Allerheiligen geht sie mit der «Totämäss» auf Tournee.
«Totämäss» ist das erste Requiem in schweizerdeutscher Sprache. Komponiert hat es Joël von Moos, Komponist aus Sachseln, bekannt von der Konzertreihe «Dorothea». Das Requiem, kurz «Totämäss», wird vom 1.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.