Urschweiz

Burgen entlarven Befreiungsmythos: Mit den Habsburgern gab es gar keinen Ärger

Tell, der Aufstand gegen böse Vögte und die Stürme auf Burgen sind die Fiktion eines Landschreibers. Zwei Historiker liefern Beweise in einem aufregenden neuen Buch, in dem auch die Insel Schwanau eine Rolle spielt.
Auch die Burg auf der Insel Schwanau ist ein wichtiger Teil der Urschweizer Geschichte.
Foto: Archivbild Geri Holdener
Heute noch wird Wilhelm Tell in Urschweizer Kapellen wie ein Heiliger verehrt. Und auch in Rossinis Oper oder Schillers Drama sorgt er weiterhin für Applaus.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen