Noch immer ist nicht klar, was zum Brand im Energiezentrum Wintersried in Seewen geführt hat. Sämtliche Stellen verweisen auf die Untersuchung des Kriminaltechnischen Dienstes, die das Geheimnis lüften soll.
Agro Energie Schwyz AG-Chef Baptist Reichmuth ortet aber den Grund beim Holz, das seine Firma beim Bau habe verwenden müssen. Doch es gibt auch Gerüchte, die besagen, dass die feuerpolizeiliche Abnahme des Baus trotz bereits dreijährigem Betrieb vom zuständigen Amt noch nicht erfolgt sei. Ein Vorwurf, den Baptist Reichmuth nicht stehen lassen will. «Ich muss sie in Schutz nehmen. Das Energiezentrum wurde laufend ausgebaut, es waren fast immer Baugesuche hängig. Wir waren mit dem Amt laufend im Kontakt.»
Charly Keiser