notifications

Brandursache ist noch unklar

Der Rauch des Brands in der Fernheizungsanlage Wintersried in Seewen hat sich verzogen. Schon bald soll ein Provisorium stehen.
Vor den Ersatzheizcontainern wird jeder Kubikmeter Holzschnitzel gedreht und gewässert.
Bild: Charly Keiser / Neue SZ

Noch immer ist nicht klar, was zum Brand im Energiezentrum Wintersried in Seewen geführt hat. Sämtliche Stellen verweisen auf die Untersuchung des Kriminaltechnischen Dienstes, die das Geheimnis lüften soll.

Agro Energie Schwyz AG-Chef Baptist Reichmuth ortet aber den Grund beim Holz, das seine Firma beim Bau habe verwenden müssen. Doch es gibt auch Gerüchte, die besagen, dass die feuerpolizeiliche Abnahme des Baus trotz bereits dreijährigem Betrieb vom zuständigen Amt noch nicht erfolgt sei. Ein Vorwurf, den Baptist Reichmuth nicht stehen lassen will. «Ich muss sie in Schutz nehmen. Das Energiezentrum wurde laufend ausgebaut, es waren fast immer Baugesuche hängig. Wir waren mit dem Amt laufend im Kontakt.»

Charly Keiser

Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Dienstag in der Neuen Schwyzer Zeitung und als Abonnent kostenlos im E-Paper.

Grossbrand in Seewen
Bild: Charly Keiser
Grossbrand in Seewen
Bild: Charly Keiser
Grossbrand in Seewen
Bild: Charly Keiser
Grossbrand in Seewen
Bild: Charly Keiser
Grossbrand in Seewen
Bild: Charly Keiser
Grossbrand in Seewen
Bild: Charly Keiser
Grossbrand in Seewen
Bild: Charly Keiser
Grossbrand in Seewen
Bild: Charly Keiser
Grossbrand in Seewen
Bild: Charly Keiser
Grossbrand in Seewen
Bild: Charly Keiser
Grossbrand in Seewen
Bild: Charly Keiser
Grossbrand in Seewen
Bild: Charly Keiser
Grossbrand in Seewen
Die Ruine fünf Tage nach dem Brand.
Bild: Charly Keiser / Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Die Ruine fünf Tage nach dem Brand.
Bild: Charly Keiser / Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Die Ruine fünf Tage nach dem Brand.
Bild: Charly Keiser / Neue SZ
Grossbrand in Seewen
5 Tage danach: Die Anlage ist eine grosse Ruine.
Bild: Charly Keiser / Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Vor den Ersatzheizcontainern wird jeder Kubikmeter Holzschnitzel gedreht und gewässert.
Bild: Charly Keiser / Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Kapo Schwyz
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ
Grossbrand in Seewen
Bild: Irene Infanger/Neue SZ

Kommentare (0)