Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
OAK
Borkenkäfer «wütete» vermehrt
In den Waldungen der OAK stieg 2019 der Käferholz-Anfall auf über 6000 Quadratmeter. Bekämpft werden kann er auf zwei Arten.
Der Borkenkäfer richtet in den OAK-Waldungen immer noch einigen Schaden an. Im Wasiwald befindet sich ein riesiger Stapel Brennholz.Bild: Ernst Immoos
Ernst Immoos
Die Oberallmeindkorporation Schwyz (OAK) ist Eigentümerin von rund 9000 Hektaren Wald. Über die Hälfte davon (56 Prozent) ist sogenannter Schutzwald, welchem besondere Beachtung geschenkt werden muss. Mit gezielter Bewirtschaftung der ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.