«Ich wehre mich strikt dagegen, mit Ordnungsbussen Finanzpolitik zu betreiben», dies sagt der Schwyzer Sicherheitsdirektor André Rüegsegger im Gespräch mit dem «Boten der Urschweiz». Ordnungsbussen sollen bewirken, dass sich die Verkehrsteilnehmer an die Regeln hielten. Fürs laufende Jahr hat Rüegsegger eine Million weniger Bussen-Einnahmen budgetiert.
In einem Fall war die Polizei vom Bundesamt für Strassen angehalten worden, eine Geschwindigkeits-Messanlage zu installieren, und zwar bei der Baustelle Mositunnel in Brunnen. Diese Anlage, mit der besonders viele Reisende geblitzt werden, entwickelte sich zur Goldgrube. Der Kasten hat voraussichtlich die Budgetzahl von 8,5 Mio. Franken, wie sie fürs Jahr 2014 eingestellt worden war, erreicht.
red