Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Vernehmlassung
Bei der Steuer für E-Autos scheiden sich die Geister
Der Regierungsrat will die Motorfahrzeugabgaben für Elektrofahrzeuge anpassen. SP und Grünliberale sehen dies positiv, dafür können SVP, FDP und die Mitte mit dem Ansinnen eher wenig anfangen.
Die Entlastung bei den Motorfahrzeugsteuern würde vor allem bei leistungsstarken, schweren E-Autos spürbar sein.
Laut Regierungsrat sind Personenwagen mit Elektroantrieb gegenüber solchen mit Verbrennungsmotor benachteiligt. Die durchschnittliche Steuerbelastung für Verbrenner beträgt gemäss Regierung 402,50 Franken, für Elektrofahrzeuge 648,50 Franken. Im September ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.