Fragen an Anna Marty
Diese Zeitung hat allen Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlen 2023 im Kanton vier Fragen gestellt.
Wer sind Sie? (Stellen Sie sich in eigenen Worten vor)
Mein Familienleben mit meinem Partner und unseren Töchtern geniesse ich in Unteriberg. Hier bin ich als Bauerntochter aufgewachsen und fühle mich wohl. Nach diversen beruflichen Stationen und Weiterbildungen arbeite ich seit über acht Jahren als Berufskundelehrperson im Fachbereich Hauswirtschaft.
Warum kandidieren Sie?
Als berufstätige Mutter zweier Kinder, kenne ich die Herausforderung Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Gleichzeitig benötigen wir Fachkräfte. Hier sehe ich grosses Potenzial. Als engagierte Person möchte ich zudem, dass die ehrenamtlichen Tätigkeiten mehr Wertschätzung erfahren.
Was ist die grösste Herausforderung für die Schweiz in den nächsten Jahren und wie soll die Politik diese Herausforderung angehen?
Die zentralste Herausforderung ist der Fachkräftemangel in den verschiedenen Branchen. In der Schweiz gibt es viel inländisches und ungenutztes Potenzial von Frauen. Dies gilt es zu nutzen, indem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert wird. So besteht das Erfolgsmodell Schweiz weiterhin.
Was wollen Sie für Ihren Kanton in der Bundesversammlung erreichen?
Ich werde engagiert und entschlossen die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger des Kanton Schwyz einbringen. Damit der Kanton Schwyz weiterhin erfolgreich bleibt, muss unsere Freiheit geschützt, den Gemeinsinn gefördert und der Fortschritt unterstützt werden.