notifications
Brunnen–Sisikon

Am Axen kann es zu Wartezeiten kommen

Bis im November wird es auf der Axenstrasse hin und wieder zu kurzen Sperrungen kommen. Grund sind Arbeiten entlang der Strecke.
Der Streckenabschnitt vom Urnersee aus gesehen.
Bild: PD

«Von Montag, 23. Oktober, bis Freitag, 10. November, werden zwischen Wolfsprung und Sisikon Kontrollarbeiten durchgeführt», schreibt das Bundesamt für Strassen (Astra) in einer Medienmitteilung vom Donnerstag.

Die Arbeiten finden jeweils Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr statt. Der Verkehr werde durch einen Verkehrsdienst geregelt, was zu Behinderungen und Wartezeiten führen könne, teilt das Astra mit.

Das sind weitere unerfreuliche Nachrichten für die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Sisikon. Dort fühlt man sich ohnehin schon halbwegs abgenabelt von den benachbarten Dörfern. Auch im Zusammenhang mit dem in diesem Sommer beschlossenen und umgesetzten Velofahrverbot. Das Fahrverbot für Velos auf der Axenstrasse verärgert besonders Einwohnerinnen und Einwohner in Sisikon. Dort setzt man sich jetzt zur Wehr.

 «Diese Massnahmen sind ein massiver Einschnitt in die Mobilität und beeinflussen den Tourismus, aber auch die Einwohner von Sisikon, Riemenstalden, Brunnen sowie Flüelen», sagt Timotheus Abegg, Gemeindepräsident von Sisikon. Die Einwohnerinnen und Einwohner von Sisikon haben sich inzwischen mit einer Unterschriftensammlung gegen das Velofahrverbot geäussert.

Nun hat der Gemeinderat mit einem Schreiben die Unterschriften an das Bundesamt für Strassen (Astra) weitergeleitet. Zusätzlich wurden der Regierungsrat des Kantons Uri, der Urner Landrat sowie der Urner Nationalrat Simon Stadler über die Sammlung informiert. Laut Gemeindepräsident Abegg sei es wichtig, «dass diese Unverhältnismässigkeit eines Fahrverbots neu beurteilt wird».

Die Leidensgeschichte für die Velofahrer begann diesen Sommer. Am 11. Juli trat das Veloverbot auf der Axenstrasse in Kraft. Eine Velotour über die Axenstrasse war so nicht mehr möglich. Das Astra zog einen Shuttlebus-Betrieb auf. Tage später wurde das Fahrverbot bereits etwas gelockert, Velofahren zwischen dem Dorf Brunnen und dem Wolfsprung war plötzlich wieder erlaubt. Auch die Betriebszeiten des Shuttles hat das Astra mehrfach angepasst. gh

Kommentare (0)