Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
EBS-Geschichte
Als die Schwyzer Energiezukunft für Streit und Demos sorgte
Der Kampf um das EBS-Eigenwerk prägte im letzten Jahrhundert die öffentliche Debatte im Kanton Schwyz. Es gab sogar eine wüste Demo vor dem Haus von Alfred Blunschy. Die Strompreiserhöhungen lassen nun die alte Debatte wieder aufflammen.
So drängten sich 3000 Männer im Jahr 1950 in den Ring zu Ibach, um über das «Eigenwerk» zu debattieren.
«Unsere Gemeinde gehört zu jenen im Kanton Schwyz, welche mit einer sehr hohen Strompreiserhöhung konfrontiert sind. Zusammen mit der Gemeinde Alpthal gehören wir zu den wenigen Gemeinden im Bezirk Schwyz, welche den Strom nicht vom bezirkseigenen ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.