Küssnacht

30 Winterlinden für den Bezirk Küssnacht

Das landwirtschaftliche Vernetzungsprojekt engagiert sich für den Erhalt und die Förderung der natürlichen Artenvielfalt auf der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Im Vernetzungsprojekt Küssnacht werden unter anderem das Braune Langohr, die Gelbbauchunke und der Feldhase besonders gefördert.
Die Mitarbeitenden der Isenschmid AG und der Jöhl Isenschmid AG pflanzten unter Anleitung von Peter Küttel (Biogärtner) und Thomas Ulrich (Bannwart Seebodenalp) eine Winterlinde.
Foto: PD
Das Braune Langohr ist eine einheimische Fledermausart. Früher war diese Art in Küssnacht stark verbreitet, derzeit gibt es jedoch nur noch vereinzelte Exemplare.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
377.-