Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kanton
1,48 Prozent der Schwyzer Bevölkerung sind Flüchtende
Ein Vorgeschmack auf den Wahlherbst: An einem Asyl-Podium in Küssnacht wurde die aktuelle Lage im Kanton Schwyz diskutiert.
Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine auf Schwyzer Boden im März 2022. Nach einem für das Schwyzer Asylwesen intensiven Jahr hat sich die Lage nun beruhigt.
Eine der grössten Flüchtlingskrisen in der Schweiz und somit auch im Kanton Schwyz nimmt ihren Fortgang, ohne dass dies in der Öffentlichkeit heute noch grosse Wellen wirft.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.