Am Abend – zu Beginn einer schönen kalten Winternacht – nahmen 125 Trychler und 10 Geisslechlepfer am Umzug teil. Während 40 Minuten vereinte sich der Klang der vielen «Chlopfä» und «Bissä» zu einem mächtigen Dröhnen, durchsetzt vom Knallen der Geisseln.
Zum Abschluss zogen die Greifler zweimal durchs Restaurant Sigristenhaus, wo anschliessend zünftig gefestet wurde. Zum Greiflertanz spielte das Ländlertrio Bürgler-Laimbacher auf. Es wurde getanzt, auch «bödelet und gäuerlet» und «Bodä-Bruno» war als taktsicherer Chlefeler voll in seinem Element. Zwischendurch wurde ein Lied oder ein Naturjuuz angestimmt. Nebenan in der Greiflerstube, erhielten alle Mitwirkenden gratis einen Kaffee Schnaps. Hier wurde bis in die Morgenstunden gefeiert.
Guido Bürgler/Neue SZ