Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Rothenthurm
115 Einsprachen gegen die geplante SBB-Stromleitung
Das Bundesamt für Verkehr wurde mit einer Beschwerdeflut eingedeckt. Das lässt in Rothenthurm die Hoffnung steigen, bei den SBB komme es zum Umdenken.
Nicht nur Verbände und Gemeinden wehren sich gegen die geplante Linienführung der SBB-Starkstromleitung. Auch 109 Private haben in Rothenthurm Einsprache eingelegt.
Dass es zu Einsprachen gegen die jüngst vorgelegten Pläne für eine neue SBB-Starkstromleitung kommen wird, zeichnete sich schon früh ab. Seit Jahren wird in Rothenthurm gegen die Pläne opponiert.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.