Morschach

100 Jahre Spritzenhüsli gefeiert

Das Morschacher Spritzenhüsli ist längst zu einem Kultgebäude geworden. Bis 1979 diente es als Feuerwehrlokal für die Gerätschaften. Wie sich der damalige Feuerwehrkommandant Josef Betschart zurückerinnert, standen der Feuerwehr zwei Schlauch- und ein Leiterwagen sowie eine Motorspritze zur Verfügung. Nach dem Bau der neuen Schulanlage 1979 zog die Feuerwehr ins Untergeschoss der Gemeindeverwaltung und zügelte im Jahr 2000 in den Neubau der Gewerbezone. Im Jahr 2013 «vermachte» die Gemeinde das Spritzenhüsli der Kirchgemeinde. Es dient jetzt als Abstellraum. Am Sonntag aber wurde das fein herausgeputzte Hüsli zum 100-jährigen Bestehen als Festwirtschaft für die Bevölkerung geöffnet – und diese kam in Scharen. Auch der letzte «Spritzenhaus-Kommandant» Josef Betschart besuchte das Kultobjekt neben der Kirche.
Foto: Ernst Immoos

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
377.-