Der Besitzer habe die Tiere zwei Mal in der Woche auf der "sehr unübersichtlichen Alp" besucht, wie die Staatskanzlei St. Gallen am Montag mitteilte. Demnach kamen die Tiere nach dem 16. August während mehrerer Nächte zu Tode.
Ein Wildhüter bestätigte, dass ein Wolf insgesamt neun Schafe gerissen hatte. Daraufhin wurden alle Alpverantwortlichen im Sarganserland via SMS über den Vorfall informiert. Die übrigen Tiere der Herde wurden zudem in den heimischen Stall gebracht.
Es sind diesen Sommer die ersten von einem Wolf gerissenen Nutztiere im Kanton St.Gallen. (sda)