Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Enthüllungen Teil 1
«Wie immer vertraulich»: So fütterte Bersets Departement den «Blick» – die geheimen Corona-Mails
Alain Bersets Kommunikationschef belieferte den Verlagschef von Ringier mit Informationen zur Coronapolitik des Bundesrats. Einvernahmeprotokolle und E-Mails, die der «Schweiz am Wochenende» vorliegen, zeigen, wie intensiv die Kontakte waren – und wer auf wen Einfluss nahm.
Im Austausch: Bundesrat Alain Berset mit Ringier-CEO Marc Walder.
Als im November 2020 die Zahl der Todesfälle in der Schweiz Tag für Tag stark anstieg, verbreitete der «Blick» eine hoffnungsvolle Nachricht: «Schweiz bekommt den Impfstoff!», lautete am Mittwoch, 11. November 2020, die Schlagzeile auf der Frontseite. Die ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.