notifications
Schweiz [News Service]

Wegen Corona: Innerrhoder bestimmten Regierungsmitglied nicht bei Landsgemeinde sondern an Urne

In Appenzell Innerrhoden finden dieses Jahr coronabedingt keine Lands- und Bezirksgemeinden statt. Stattdessen stimmten die Innerrhoder am Sonntag an der Urne über ein neues Regierungsmitglied ab.
Die Innerrhoder stimmten am Sonntag nicht wie üblich per Hand bei der Landsgemeinde ab – wie hier am 28. April 2019 – sondern an der Urne.
(Keystone)

(dpo) Im Zentrum der ausserordentlichen Urnenabstimmungen vom Sonntag 23. August stand die Ersatzwahl in die Standeskommission, der Regierung von Appenzell Innerrhoden. Einzige Kandidatin war Monika Rüegg Bless. Die CVP-Politikerin wurde mit 2759 Stimmen gewählt, wie es auf der Website des Kantons Appenzell Innerrhoden heisst.

Monika Rüegg Bless ersetzt damit Antonia Fässler, die nach zehn Jahren als Vorsteherin des Gesundheits- und Sozialdepartements zurückgetreten ist. Die Stimmbeteiligung lag bei 28,3 Prozent. Die 49-jährige Rüegg Bless gehört seit 2012 dem Grossen Rat an, den sie letztes Jahr präsidierte. Zuvor arbeitete sie während fast 30 Jahren in verschiedenen Fach- und Führungspositionen am Kantonsspital St. Gallen.

Die Innerrhoder Stimmberechtigten entschieden am Sonntag auch über eine Revision des Steuergesetzes und das Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele ab. Beide Vorlagen wurden angenommen. Die Stimmbeteiligung betrug 29,9 Prozent.