Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Lieferketten
Was ist da los? Postauto kauft neue Elektrobusse bei deutscher Firma statt bei einem Schweizer Hersteller
Die Solothurner Firma Hess sollte eigentlich zehn Elektrobusse für Postauto herstellen. Doch weil die Lieferung zu lange dauern würde, weicht die Post-Tochter nun zu einem deutschen Anbieter aus. Auch andere Firmen haben Probleme mit den Lieferfristen.
Postauto hat bereits Busse des Solothurner Herstellers Hess im Einsatz.
Fast 3,4 Millionen Franken Wert hatte der Auftrag, den der Solothurner Bushersteller Hess im Juni 2022 gewann. Postauto bestellte bis zu zehn Elektrobusse. Diese sollten auf dem Orts- und Skibusnetz in Flims GR zum Einsatz kommen. Doch daraus wird nichts. ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.