Schutzstatus S

Vom Bombenhagel in den Deutschkurs: Was die Ukraine-Flüchtlinge hofften – und welche Frage sich ihnen immer drängender stellt

Der Winter naht und die Situation in der Ukraine macht eine baldige Heimkehr unwahrscheinlich. Die Menschen auf der Flucht müssen sich überlegen, wie viel Wurzeln sie schlagen wollen. 
Wie lange noch? Eine Frage, die sich Ukraine-Flüchtlinge immer wieder stellen.
Foto: .Bild: Peter Klaunzer/Keystone (Bern, 4. Juni 2022)
Zwei Seiten Papier liegen auf dem Tisch vor Kateryna Gerber. Das Dokument hat sie mit Excel geschrieben. Und zwar so klein und dicht, dass schon aus zwei Meter Entfernung alles zu einem schwarzen Block verschwimmt. Es ist eine Rechnung mit dem Total: ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen