Bundesratswahl

Streit um Jositschs Kandidatur: Die sonderbare Rolle des neuen SP-Parteirats im Bundesratsrennen

Erstmals mischt der 80-köpfige SP-Parteirat bei Bundesratswahlen mit. Darin sind die Kantonalparteien und Unterorganisationen der SP vertreten. Die Reformplattform, die auch Männer kandidieren lassen möchte, ist erst seit Freitag dabei. Der Zeitpunkt ist bemerkenswert. 
Auf dem Foto lachen sie Arm in Arm: Cédric Wermuth, Co-Präsident der SP Schweiz, und Erich Fehr, Bieler Stadtpräsident und Präsident der Reformplattform, des rechten Flügels der SP.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen