Detailhandel

Sie sind zwar die Schnellsten beim Liefern, Geld verdienen sie aber nicht: So schlecht geht es Farmy, Stash und Co.

Zeit ist Geld – oder eben auch nicht: Valora hat seinen Schnell-Lieferdienst genauso eingestellt wie die Migros das Angebot My Migros. Farmy braucht mehr Geld und Stash muss das Liefergebiet verkleinern. Was steckt hinter der Krise der Schnell-Lieferdienste?
Der Lebensmittellieferant Farmy ist in Schieflage. Er ist nicht der einzige.
Foto: Bild: Keystone
Wäre das Geschäftsleben ein Beliebtheitswettbewerb, wäre My Migros nie eingestellt worden. Der in Bern, Zürich, Aarau, Baden oder Solothurn aktive Lieferdienst für Lebensmittel aus dem Migros-Supermarkt begeistert seine Kundinnen und Kunden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
377.-