Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Balkan
Serbien schürt den Konflikt mit Kosovo: Warum die jüngste Eskalation aus dem Ruder laufen könnte
Seit Wochen spitzt sich der Kosovo-Konflikt zu. Für den vorläufigen Höhepunkt sorgte Serbiens Präsident Aleksandar Vucic, der am Montag die Armee in höchste Alarmbereitschaft versetzte. Die drei wichtigsten Fragen und Antworten.
Serbiens Verteidigungsminister Milos Vucevic (Mitte) mit dem Stabschef der Armee, Milan Mojsilovic (Mitte links): Die Sicherheitskräfte des Landes sind in höchste Alarmbereitschaft versetzt worden.
Wie gefährlich ist die aktuelle Situation?
Zunächst kam es Anfang November um die Angleichung von Autokennzeichen zu einem heftigen Streit, der mittlerweile unter westlichem Druck wieder mühsam beigelegt, aber nicht gelöst wurde. Kosovo-Serben sollen ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.