Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Datenanalyse
Röstigraben, Mobilisierung auf dem Land und eines der knappsten Resultate: Sieben Erkenntnisse des Abstimmungssonntags
Die Landbevölkerung war am Sonntag aktiver als das städtische Stimmvolk und Ueli Maurer fehlte es an Unterstützung in den eigenen Reihen: Die Datenanalyse zum Abstimmungssonntag.
Alain Berset (rechts) und Ueli Maurer an der Medienkonferenz nach Bekanntwerden des Resultats.
Das Schweizer Stimmvolk hat der AHV-Reform und damit dem Frauenrentenalter 65 zugestimmt. «Der Bundesrat nimmt das knappe Resultat mit grosser Bescheidenheit zur Kenntnis», sagte Alain Berset am Abend vor den Medien.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.