Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Drohende Mangellage
Rechenzentren als Stromlieferanten: Das sagen CKW und EWL
Der Luzerner Unternehmer und SVP-Nationalrat Franz Grüter sagt, die 20 grössten Rechenzentren des Landes könnten im Notfall etwa 200’000 Haushalte mit Strom versorgen. Was technisch möglich ist, dürfte aus regulatorischen und ökologischen Gründen aber eher schwierig werden.
Der Notfall-Dieselgenerator im EWL-Rechenzentrum Warteggstollen.
Foto: Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 21. Juni 2022)