"Wer würde für sein Unternehmen denn bitte schön eine Person bloss darum nicht zum Chef machen, weil sie aus dem aktuell falschen Kanton kommt", sagte Elsener in einem Interview mit der "Basler Zeitung". "Wenn wir bei Bundesratswahlen jedes Mal dieses Kantönli-Game spielen, haben wir zum Schluss einen Bundesrat mit lauter Parmelins", schlussfolgerte der studierte Politologe mit Schwerpunkt Schweizer Politik.
Sein Publikum dürfte nichts dagegen haben. Sorgt doch die Parmelin-Parodie jeweils für die meisten Lacher. Dem Kabarettisten selber macht aber das Parodieren von Bundesrat Alain Berset nach eigener Aussage am meisten Spass, weil dieser "immer wieder neue Steilvorlagen liefert". Und Viola Amherd mag Elsener "einfach, weil ich vieles von dem, was sie sagt, nicht verstehe". (sda)