Ihren früheren Alkoholkonsum beschrieb Glauser im "SonntagsBlick" als problematisch. "Ich habe fast jeden Tag getrunken, was auch eine Form von Alkoholismus ist. Klar gab es auch Tage, an denen ich trocken blieb, meistens aber nur, weil ich zu Hause war. Unterwegs und im Ausgang trank ich."
Sie sei zwar nicht immer betrunken gewesen, sagte Glauser, habe aber eben ständig Alkohol konsumiert. "Ich trank gerne und hatte auch gerne ein Rüschli. Seien wir ehrlich: Es macht ja auch Spass." Ihr Job machte es ihr nicht einfacher, nicht zu trinken: "In meiner Zeit als Laufstegmodel war es besonders krass: Überall gab es Champagner im Überfluss, und wenn ich zum Fotoshooting kam, stand das Bier schon kalt gestellt parat."
Während ihrer Auslandsaufenthalte trank Glauser aber stets wenig oder gar kein Alkohol - und fühlte sich damit viel besser. Nach ihrer Rückkehr aus Asien Anfang des Jahres zog sie darum die Reissleine. "Das Leben ist ohne Alkohol viel besser", so Glauser. "Ich empfehle jedem und jeder, mal eine Zeit lang nicht zu trinken. Man ist präsenter, hat keinen Schleier mehr vor den Augen, der einen von sich und der Aussenwelt trennt. Man schläft besser, hat mehr Energie und ist fokussierter." (sda)