Interview

Nach Zwischenfall in Polen: Zündelt Putin an der Nato-Grenze? Wird er für uns alle zur Bedrohung? Das sagt der Militärexperte

Die Aufregung um einen Einschlag in Polen mit zwei Toten war am Dienstag gross. Nun zeigt sich: Es waren keine russischen Geschosse, sondern Trümmerteile einer ukrainischen Abfangrakete. Der Vorfall zeigt jedoch, wie angespannt die Lage an der Nato-Grenze ist. Sicherheitsexperte Frank Sauer von der Bundeswehr-Uni in München ordnet ein – und sagt, warum der Winter für die Ukrainer einen entscheidenden Vorsprung bringen könnte.
Russlands Präsident Wladimir Putin: Seine Armee hat am Dienstag Kiew und andere ukrainische Städte unter Beschuss genommen und es dabei gezielt auf die Energieinfrastruktur abgesehen.
Foto: Sergei Bobylev / AP
Es waren keine russischen Raketen, die am Dienstag zwei Menschen in Polen töteten. Trotzdem herrscht in der Nato Alarmstimmung. Wie bedrohlich ist die Situation? Frank Sauer: Es ist nicht das eingetreten, was als Befürchtung seit dem 24. Februar im Raum ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen