Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Prämien
Fünf Tipps, wie Sie bei der Krankenversicherung mehrere hundert Franken sparen können
Die Krankenkassenprämien steigen stark – in allen Kantonen. Durchschnittlich wachsen sie um 6,6 Prozent. Doch mit ein paar einfachen Kniffen lassen sich rasch mehrere hundert Franken pro Jahr sparen. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen.
Über Vergleichsdienste finden Versicherte einfach heraus, ob es sinnvoll ist, für 2022 den Anbieter zu wechseln.
Die Krankenkassen haben die Prämien fürs 2023 berechnet – und sie werden durchgängig teurer. Die mittlere Prämie für Erwachsene steigt auf 397.20 Franken (plus 6,6 Prozent), jene für junge Erwachsene bis 25 Jahre auf 279.90 Franken (plus 6,3 Prozent).
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.