Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Landwirtschaft
Nationalrat Marcel Dettling: «Bundesrat geht völlig in die falsche Richtung»
Bäuerinnen und Bauern sollen mehr Ackerfläche für die Förderung der Biodiversität einsetzen. Das hat der Bundesrat beschlossen – und damit Widerstand geweckt. So etwa bei SVP-Nationalrat Marcel Dettling aus Oberiberg.
Ein Landwirt erntet mit seinem Mähdrescher Weizen.
Die Bäuerinnen und Bauern müssten mehr produzieren, der Versorgungsgrad müsse erhöht werden, sagen die einen. Die anderen warnen: Die heutige Landwirtschaft mit ihrem Pestizid- und Düngereinsatz schade der Umwelt, der Biodiversität – und gefährde ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.