Klimawandel

Jetzt erreicht die Flugscham den Supermarkt – was eingeflogen wird, soll deklariert werden

Weil Fliegen besonders klimaschädlich ist, sollen eingeflogene Lebensmittel mit einem Hinweis gekennzeichnet werden. Das fordern Parlamentarier von Links bis Rechts. Derweil halten andere den Vorschlag für «überhaupt nicht verhältnismässig».
Exotische Früchte gelangen oft per Flugzeug in die Schweiz.
Foto: Bild: Getty
Die Mango aus der Elfenbeinküste, das Lammfleisch aus Neuseeland, die Spargeln aus Peru oder die Ananas aus der Dominikanischen Republik: All diese Produkte gelangen per Flugzeug in die Regale der Schweizer Detailhändler, weil sie besonders rasch ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen