Im 25. Jubiläumsjahr der Albert Koechlin Stiftung liegt der Fokus auf der Förderung innovativer Jungunternehmen, wie es in einer Mitteilung heisst. Mit dem Innerschweizer Start-up-Preis gab es in vier Kategorien A-fonds-perdu-Preisgelder in der Höhe von 510'000 Franken zu gewinnen.
Am Freitagabend, dem 11. November 2022, wurden die Preisträgerinnen und Preisträger bekannt gegeben. Das grösste Preisgeld von 200'000 Franken ergatterte die Signifikant Solutions AG aus Root in der Kategorie «Jungunternehmen – Wachstumsphase». Das Unternehmen von Gründerin Esther Cahn analysiert, wie viele Werbekontakte einer Kampagne etwas gebracht haben. Unter diesem Link können Sie einsehen , welche anderen Unternehmen gewonnen haben.
Gleichzeitig wurde am Freitag der mit 15 000 Franken dotierte Zünder-Award an das Surseer Start-up HammerDrum verliehen. Das Unternehmen entwickelt eine Schlagbohr-Technologie für Geothermie-Tiefenbohrungen in Städten. Grossprojekte der Geothermie sind mit hohen Kosten verbunden. Die beiden Gründer Nicola Nyfeller und Oliver Rau sind überzeugt, dass sie einen besseren und effizienteren Weg entwickeln, um den Untergrund geothermisch zu erschliessen. «Für uns ist der Zünder-Award eine riesige Ehre und Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Das Preisgeld werden wir für die Finanzierung des nächsten Prototypen und weitere Tests einsetzen», erklärt Oliver Rau. (mim)