Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Eisenbahn
Highspeed-Züge: Darum steigt die schweizerische Reederei MSC beim italienischen «Ferrari auf Schienen» ein
Die schweizerisch-italienische Gross-Reederei MSC übernimmt für rund 4 Milliarden Euro 50 Prozent am italienischen High-Speed-Zug Italo. Der «Ferrari auf Schienen» ist zur ernsthaften Konkurrenz der italienischen Staatsbahn geworden.
Die Italo-Züge sind zur Konkurrenz für die Staatsbahn geworden.
Das vom Süditaliener Gianluigi Aponte gegründete MSC-Imperium, das seinen Firmensitz schon vor vielen Jahren nach Genf in der Schweiz verlegt hatte, wird immer grösser und mächtiger: MSC ist bei den Container-Schiffen bereits Weltmarktführer, und auch als ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.