UKRAINE

Gipfeltreffen mit Selenski in Kiew: Kann die Ukraine den EU-Kurs halten – oder wird sie zum «Israel in Osteuropa»?

Ursula von der Leyen lässt ihre EU-Kommissare mit der ukrainischen Regierung die Weichen für den EU-Beitritt stellen. Dieser bleibt trotz Fortschritten aber vorerst unrealistisch. Ein ehemaliger Nato-Generalsekretär hat eine Alternative im Kopf. 
«Beeindruckende Fortschritte»: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lobt Präsident Selenski für die Reformen auf dem Weg Richtung EU-Beitritt.
Foto: AP
Die Regieanweisungen waren klar: Kommt mit leichtem Gepäck, warmen Kleidern und erwartet sicher keinen Luxus. Immerhin, das musste den Herren und Frauen EU-Kommissare bewusst sein, führte sie ihre Chefin Ursula von der Leyen direkt in ein Kriegsgebiet. ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen