Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Bomben in der Metro
Er verlor seine Freundin, sie ihr Gehör – eindrückliche Zeugenaussagen am Terrorprozess in Brüssel
Mehr als sechs Jahre nach den islamistischen Terror-Anschlägen in Brüssel haben die Gerichtsverhandlungen begonnen. Bis heute kämpfen viele Opfer mit den Folgen. Kann der Prozess die Wunden schliessen?
Es ist das ikonische Bild der Anschläge vom 22. März 2016. Zwei Frauen kurz nach den Explosionen am Flughafen und in einer Metrostation. Das Bild wurde von der georgischen Journalistin Ketevan Kardava geschossen, die zufällig am Flughafen war.
Die erste Bombe explodiert um 7.58 Uhr, wenige Sekunden später eine zweite. Um 9.11 Uhr folgt die dritte und letzte. «Ich war an dem Tag wütend. Dass ich so sterben würde, einfach weil jemand es beschlossen hat, in einer Metro», sagt Christelle ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.